Kommentare zu: zevep – zentralverzeichnis elektronischer publikationen http://weblog.ib.hu-berlin.de/p=5431/index.html Weblog am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Fri, 10 May 2013 13:52:25 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.0.4 Von: Alexander Struck http://weblog.ib.hu-berlin.de/p=5431/index.html?cpage=1#comment-413027 Alexander Struck Sat, 22 Sep 2007 14:04:11 +0000 http://weblog.ib.hu-berlin.de/?p=5431#comment-413027 <p>Da hat jemand den Heiligen Gral entdeckt: „Mit unserem Rechercheportal bietet sich Nutzern die Möglichkeit, elektronische Publikationen in einem übergreifenden Angebot einfach und komfortabel zu finden und über nur eine einzige Plattform zentral zu beziehen“.</p> <p>Das Design ist ansprechend aber die Flash-Spielerei ist überflüssig. Leider war es mir nicht möglich das Angebot des O'Reilly Verlags zu browsen - mehr als die ersten 10 Ergebnisse waren nicht zu erhalten.</p> <p>Etwas mehr Hintergrundinformation hätte der Pressemitteilung gut getan. Insbesondere vermisse ich Hinweise auf OAI, abgedeckte Fachgebiete und Sprachen. Die FAQs sind nicht wirklich aussagekräftig:</p> <p>#> Welche Inhalte kann ich ich finden?<br /> #< Nutzer können über das zevep | zentralverzeichnis schnell und einfach auf hochwertige und zitierfähige digitale Inhalte zugreifen. Sie finden insbesondere e-Publikationen von Fachverlagen und anderen Anbietern aus Wissenschaft und Forschung.</p> Da hat jemand den Heiligen Gral entdeckt: „Mit unserem Rechercheportal bietet sich Nutzern die Möglichkeit, elektronische Publikationen in einem übergreifenden Angebot einfach und komfortabel zu finden und über nur eine einzige Plattform zentral zu beziehen“.

Das Design ist ansprechend aber die Flash-Spielerei ist überflüssig. Leider war es mir nicht möglich das Angebot des O’Reilly Verlags zu browsen – mehr als die ersten 10 Ergebnisse waren nicht zu erhalten.

Etwas mehr Hintergrundinformation hätte der Pressemitteilung gut getan. Insbesondere vermisse ich Hinweise auf OAI, abgedeckte Fachgebiete und Sprachen. Die FAQs sind nicht wirklich aussagekräftig:

#> Welche Inhalte kann ich ich finden?
#< Nutzer können über das zevep | zentralverzeichnis schnell und einfach auf hochwertige und zitierfähige digitale Inhalte zugreifen. Sie finden insbesondere e-Publikationen von Fachverlagen und anderen Anbietern aus Wissenschaft und Forschung.

]]>