Kommentare zu: Der digitale Lesestrudel: Diese Woche lohnt die APUZ-Lektüre http://weblog.ib.hu-berlin.de/p=7527/index.html Weblog am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Fri, 10 May 2013 13:52:25 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.0.4 Von: huscholz http://weblog.ib.hu-berlin.de/p=7527/index.html?cpage=1#comment-709679 huscholz Mon, 30 Nov 2009 10:28:31 +0000 http://weblog.ib.hu-berlin.de/?p=7527#comment-709679 Zur Einleitung: "Für die aktuelle Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte (und nicht nur dafür) lohnt diese Woche die Ausgabe des einen Euros, den die Zeitung Das Parlament im Einzelverkauf kostet." APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte steht kostenlos im Internet zur Verfügung, alle Hefte seit Nr. 1-2/2000: http://www.bpb.de/publikationen/apuz. Soeben durch Googeln entdeckt, wie auch diesen Blog mit Rang 3 beim Suchbegriff apuz. Zur Einleitung: “Für die aktuelle Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte (und nicht nur dafür) lohnt diese Woche die Ausgabe des einen Euros, den die Zeitung Das Parlament im Einzelverkauf kostet.”
APuZ – Aus Politik und Zeitgeschichte steht kostenlos im Internet zur Verfügung, alle Hefte seit Nr. 1-2/2000:
http://www.bpb.de/publikationen/apuz. Soeben durch Googeln entdeckt, wie auch diesen Blog mit Rang 3 beim Suchbegriff apuz.

]]>
Von: Matti http://weblog.ib.hu-berlin.de/p=7527/index.html?cpage=1#comment-709429 Matti Fri, 16 Oct 2009 19:31:30 +0000 http://weblog.ib.hu-berlin.de/?p=7527#comment-709429 Zum Thema passt auch der heute im Perlentaucher erschienene Essay <a href="http://www.perlentaucher.de/artikel/5796.html" rel="nofollow">"Die doppelte Zukunft des Buchs"</a> von Gundolf S. Freyermuth. Die darin vertretenen Thesen "fassen den umfangreicheren Essay "Die doppelte Zukunft des Buchs" zusammen, gerade erschienen in: Stephanie Jacobs (Hg.), Zeichen - Bücher - Wissensnetze. 125 Jahre Deutsches Buch- und Schriftmuseum der deutschen Nationalbibliothek, Wallstein: Göttingen, 2009, S. 318-333." Zum Thema passt auch der heute im Perlentaucher erschienene Essay “Die doppelte Zukunft des Buchs” von Gundolf S. Freyermuth. Die darin vertretenen Thesen “fassen den umfangreicheren Essay “Die doppelte Zukunft des Buchs” zusammen, gerade erschienen in: Stephanie Jacobs (Hg.), Zeichen – Bücher – Wissensnetze. 125 Jahre Deutsches Buch- und Schriftmuseum der deutschen Nationalbibliothek, Wallstein: Göttingen, 2009, S. 318-333.”

]]>
Von: links for 2009-10-13 « Your Friendly Neighbourhood Librarian http://weblog.ib.hu-berlin.de/p=7527/index.html?cpage=1#comment-709410 links for 2009-10-13 « Your Friendly Neighbourhood Librarian Wed, 14 Oct 2009 01:42:25 +0000 http://weblog.ib.hu-berlin.de/?p=7527#comment-709410 [...] Der digitale Lesestrudel: Diese Woche lohnt die APUZ-Lektüre at IBI-Weblog (tags: 1x) [...] [...] Der digitale Lesestrudel: Diese Woche lohnt die APUZ-Lektüre at IBI-Weblog (tags: 1x) [...]

]]>