Archive Page 2

Ankündigung: frei<tag> – Bibliothekswissenschaftliche Unkonferenz

Im An- und vielleicht als Abschluss zum 100. Deutschen Bibliothekartag in Berlin findet am 10.06.2011 von 14:00 bis 19:00 Uhr am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin eine Unkonferenz namens “frei<tag>” statt. Diese gibt insbesondere bibliothekswissenschaftlichen Themen, die im Rahmen des Bibliothekartages nicht berücksichtigt werden konnten, ein Forum. Die Teilnahme an der Unkonferenz ist frei. Gewünscht ist eine aktive Beteiligung aller Anwesenden. Die Veranstaltung ermöglicht insbesondere jungen Forschenden und Studierenden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft eine Plattform und die Möglichkeit zum Austausch mit der Bibliothekspraxis. “frei<tag> – Bibliothekswissenschaftliche Unkonferenz” wird vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität und der Redaktion der LIBREAS. Library Ideas veranstaltet.

Weitere Information folgen in Kürze. Kontakt über die LIBREAS-Redaktion.

Das IUWIS-Projektseminar, ab Donnerstag

Am Donnerstag lädt das am Institut beheimatete Projekt IUWIS (=Infrastruktur Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung) um 16 Uhr in den Raum 120 (DOR 26) zur ersten Sitzung seines Projektseminars für das Wintersemester 2010/11 (im Master of Arts-Programm).

Weitere Informationen dazu gibt es bei AGNES  – Lehre und Prüfung Online: http://bit.ly/d9R9xX

Dringend gesucht: Studierende für RAK-Aufnahmen

Die Editura GmbH sucht ab sofort bis 22.12. Studierende mit RAK-Kenntnissen, die etwas Zeit haben und sich noch etwas Geld für Weihnachten verdienen möchten.  Bitte schnell dort bei Silvio Wiese melden.

Kontaktdaten:

Editura GmbH & Co.KG
Tempelhofer Damm 2
12101 Berlin
Tel.: +49 (0)30-7895-949-32
Fax: +49 (0)30-7895-949-90
E-Mail: silvio.wiese@editura.de
Web: http://www.editura.de

Ein Witz (hoffentlich): Ein Bibliothekseklat in Ungarn.

Gerade einen Steinwurf zugleich vom Berliner Bebelplatz und vom Collegium Hungaricum entfernt und in einem Institut für Bibliothekswissenschaft sitzend, staunt man doch sehr, wenn man in der WELT lesen muss, was Paul Lendvai aus der ungarischen Zeitung Magyar Demokrata über dort geäußerte Pläne zum Umgang mit Bibliotheksgut paraphrasiert:

“Dieser Tage rief das Wochenblatt “Magyar Demokrata” (Ungarischer Demokrat) zur “Errichtung einer Kulturpolizei auf, bestehend aus drei- bis vierköpfigen Sonderkommandos auf”. Diese sollen die Bücher “linksliberaler Landesverräter” (György Spiro, György Konrad, Peter Esterhazy und Peter Nadas) aus den Bibliotheken entwenden und, wenn dies nicht möglich ist, die Blätter zumindest beschmieren und zerreißen. “Wir sollten keine moralischen Hemmungen haben. Diese Leute sind Mörder, ihre Gifte sind aus unserem Organismus auszurotten”, forderte der Redakteur des Blattes und rief “zum Kampf, zum heiligen Krieg” auf. Angesichts der Empörung in und außerhalb Ungarns versuchte der Chefredakteur die beispiellosen Angriffe gegen die herausragenden und – mit der Ausnahme Esterhazys – jüdischen Autoren als eine “witzige Betrachtung” hinzustellen.”

Gemeint ist wohl diese Glosse von Ádám Pozsonyi, zu der es an anderer Stelle eine Übersetzung ins Deutsche gibt. Liest man diesen Volltext, hat man aus der Warte eines durchschnittlich vernunftbegabten Wesens nennenswert Probleme, den schmalen Artikel ernster zu nehmen, als man es gemeinhin in Deutschland mit Beiträgen in der Titanic tut. Drastisch geschmacklos eben. Leider reichen die mir greifbaren Kenntnisse des Ungarischen nicht aus, um den Originaltext im richtigen Kontext und zwischen den Zeilen zu lesen. Sollte er sich aber nicht als etwas abgeschmackte Satire auf bestimmte geistesfeindliche Tendenzen (oft Hand in Hand mit einem albernen Zerrbild von Nationalgefühl zu beobachten) in der ungarischen Gesellschaft herausstellen, sondern irgendwo einen ernsten Kern besitzen, muss dem Betrachter der Entwicklung in dem an sich sehr sympathischen Land womöglich tatsächlich angst und bange werden.

Für den ruhigen Arbeitstag in Mitteleuropa ist es vermutlich die beste Lösung, den Einfall einer bibliotheksplündernden Kulturpolizei in einem EU-Partnerstaat als Schnapsidee zur Auslotung der Meinungsfreiheit zu lesen, die ihre Originalität daraus zu ziehen versucht, dass sie sich die anderer einzugrenzen versucht. Neu ist so etwas nun wirklich nicht. Peinlich schon. Allerdings dürften spätestens die ungarischen Bibliotheken solcher Tollheit einen Riegel vorschieben, in dem sie allen, die sich ob mit Pfeil, Kreuz oder beidem ausgezeichnet handgreiflich in ihrer Bestandsverwaltung einmischen wollen, ein schlichtes Hausverbot aussprechen.

Der digitale Lesestrudel: Diese Woche lohnt die APUZ-Lektüre

Wird das Urheberrecht als “Nervengerüst des Informationszeitalters” also aus seiner zentralen Stellung in der Regelung informationeller Handlungsrechte verdrängt oder von privaten Arrangements überlagert, wie manche meinen? Neue Formen der Wissensorganisation wie die Creative-Commons-Lizenz, das Open-Source-Modell in der Softwareentwicklung oder an Open Access orientierte Publikationsformen in der Wissenschaft sprechen für diese These.

Für die aktuelle Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte (und nicht nur dafür) lohnt diese Woche die Ausgabe des einen Euros, den die Zeitung Das Parlament im Einzelverkauf kostet. Denn in ihr geht es um die Zukunft des Buches und während dieser Tage im SPIEGEL und auch an anderer Stelle nicht unbedingt sonderlich fundierte Artikel zum Thema E-Book und P-Book und sterbende Buchmärkte erscheinen – seit Jahren bester Indikator für die beginnende Buchmesse – finden sich in APUZ 42-43/2009 durchaus lesenswerte Reflexionen mit etwas mehr Tiefgang und Fundament. Für diejenigen, die sich alltäglich aus der fachlichen und/oder fachwissenschaftlichen Perspektive mit den Aspekten Digitalisierung und Veränderung des Leseverhaltens sowie dem Google Book Settlement und Urheberrechtsproblemen befassen, bleibt das Heft zwar immer noch weitgehend im Oberflächenwasser. Einsteiger in die Thematik sowie die allgemeine Öffentlichkeit sollten mit der Ausgabe aber trotz leichter Unschärfen an der einen oder anderen Stelle einen recht guten Überblick erhalten.

So verwendet die Politikwissenschaftlerin Jeanette Hofmann in der Überschrift zu ihrem Beitrag Zukunft der digitalen Bibliothek den Begriff der “Digitalen Bibliothek” nun nicht unbedingt so, wie ihn die Bibliothekswissenschaft diskutiert. Sie bietet aber einen vergleichsweise sehr aktuellen und verständlichen Überblick über Anlass, Hintergründe und Diskussion des Google Book Settlement und benennt wichtige Probleme. Die Bibliotheken selbst spielen nur am Rande zum Thema passend eine Rolle, beispielsweise wenn sie das Problem der Metadaten bei der Google Book Search kurz erwähnt und Geoff Nunbergs berühmten Metadata Trainwreck Text zitiert.

Auch die Überlegungen des Germanisten Albrecht Hausmann zur Zukunft der Gutenberg-Galaxis kann man durchaus mal durchsehen. Eine so interessante wie eigentlich naheliegende Aussage des Textes lautet, dass es in der Debatte um das gedruckte Buch und seine Bedrohung durch die Digitalität gar nicht um das Medium geht, sondern um das “mit dem Verlagssystem verbundene ökonomische Prinzip, das auf der Finanzierung von Publikationen durch Kapitalgeber beruht. ” Andererseits darf man natürlich auch nicht vergessen, dass anspruchsvollere Netzpublikationen durchaus etwas kosten können, sei es über Programmier- und Infrastrukturaufwand oder einfach auch die Arbeit, die die Erstellung der Inhalte dann doch erfordert. Nicht ganz überzeugend ist Hausmanns Sicht auf das Nutzerverhalten: Er sieht hier m.E. mehr Zweckrationalität als tatsächlich vorliegt, wenn er schreibt:

“Wie der mittelalterliche Schreiber selektiv abschreibt, weil er Material und Zeit sparen will, so lädt der moderne Internetnutzer nur das aus dem Netz auf die Festplatte seines PCs der auf seinen MP3-Player, was er wirklich braucht – und spart damit Speicherplatz und Zeit. “

Wenn etwas erfahrungsgemäß im Lifestyle-Programm der Generation iPod keine Berücksichtigung mehr findet, dann ist es die Frage nach dem Speicherplatz, denn der reicht im Normalfall für mehr Musik, als man in der Lebensdauer des Geräts überhaupt durchhören kann. Und für die These, dass die Nutzung der digitalen Inhalte des Internets Zeit spart, wird man in der Nutzergruppe wohl kaum einen Gewährsmann finden. Eher könnte man von einer Verdichtung des Medienkonsums sprechen.

Weiterhin recht gut zu lesen ist der Beitrag des NZZ-Kulturkorrespondenten Joachim Güntner, der dem Buchmarkt im Strudel des Digitalen beim Rotieren zusieht und den Bogen vom Thema E-Book über das Thema Open Access bis zum Thema “flexibler Mensch dank Reader” spannt, also auch die soziologische Komponente im Technischen sieht. Seine These: Mit elektronischen Büchern geht der Distinktionswert der Privatbibliothek verloren. Buchinhalte werden wie andere Informationen funktional verstanden – ihre physische Repräsentation wird als Ballast empfunden, den zu minimieren die Lesegeräte versprechen.

Nicht sonderlich lesenswert ist dagegen der Beitrag des Hirnforschers Ernst Pöppel, der sich und uns fragt: Was geschieht beim Lesen? Für das Lesen seines Textes heißt die Antwort: eine Verwunderung stellt sich ein. Das liegt weniger an der interessanten These, dass das Lesen das Gehirn nicht etwa ge- sondern missbraucht, weswegen Lesekompetenz und Lesen als Kulturtechnik falsch bis überbewertet werden. Sondern daran, dass der Wahrheitsgehalt des an sich sehr interessanten Gedankens entgegen dem Versprechen des Eingangsparagraphs weder “beherzt” noch überzeugend verteidigt wird. Es wird schlicht nicht deutlich, worin der Zugewinn in der normativen Aufladung der Debatte liegt, die die Formulierung “Missbrauch” nun einmal mit sich bringt. Dass er den Leib-Seele-Dualismus ablehnt ist in erster Linie ein philosophisches Problem und seine Interpretation, dass die Schriftlichkeit an diesem schuld sei, womöglich sogar eine legitime. Aber gerade die Tatsache, dass man gegen Descartes Unterscheidung anschreiben und -lesen kann, zeigt, dass das Gehirn auch in der Schrift geschmeidig genug ist, eine Transzendenz des Problems anzuregen. Ob dies ohne Schriftlichkeit gelänge, ist eine andere Frage. Laut Ernst Pöppel bestünde dann aber das Problem wohl gar nicht. Was wenigstens die, die sich in Schrift und Lektüre pudelwohl fühlen, bedauern würden.

Ein Fest der Architektur, die WELT zum Grimm-Zentrum

Majestätisch flankieren den Lesesaal lange Treppenläufe, als Bodenbelag taucht der Jurakalkstein der Fassade wieder auf und das Fassadenraster kehrt in den Regalen aus amerikanischer Kirsche zurück – es ist ein Kennzeichen Majestätisch flankieren den Lesesaal lange Treppenläufe, als Bodenbelag taucht der Jurakalkstein der Fassade wieder auf und das Fassadenraster kehrt in den Regalen aus amerikanischer Kirsche zurück [...]. Das Grimm-Zentrum ist zweifellos ein Fest der Architektur, aber deswegen auch eine Feier der Bücher und ihrer Nutzer.von Dudlers Architektur, dass er mit wenigen erwählten Materialien eine ruhige Homogenität, und hier auch eine durchlässige Verschränkung von Innen und Außen erreicht. Das Grimm-Zentrum ist zweifellos ein Fest der Architektur, aber deswegen auch eine Feier der Bücher und ihrer Nutzer.

Die WELT feiert heute aus aktuellem Anlass eine “Bibliothek der Superlative“.

Die BnF und Google: Das Thema der Woche

Thema des Tages, wenn nicht der Woche und zwar weltumspannend wird mit Sicherheit, dass Google nun auch mit Beständen der BnF seine Bestände an digitalisierten Büchern ausbauen wird. Es ist klar, dass es bei dieser “radikalen Wende” (FAZ) um mehr als eine Projektkooperation geht.  Im medial und auch manchen bibliothekarischen Kreisen gern ausgerufenen Kulturkampf Europas kulturelles Erbe vs.  Google-Books ist das Entsetzen daher wohl recht groß. Eine üppige Diskussion entspinnt sich gerade La republique des livres-Blog. Und auch die Kommentarliste der Times, die Google bruises Gallic pride as national library does deal with search giant titelt, füllt sich so langsam. Für ambitionierte Diskursbeobachter steht nun vermutlich und endlich nach dem Abflauen der Urheberrechtsdebatte wieder eine aufregende Medienbeobachtungzeit mit glühenden Nachrichtenaggregatoren und sich überschlagenden Feuilletons an.

Auf den Knien: Bücher, einst “nur für den Lesesaal”

Der Lesesaal, Keimzelle der Bürgerlichkeit und der modernen Demokratie, ist größer geworden. Die elektronischen und digitalen Bücher haben seine Wände gesprengt und ihn zum Weltkreis erweitert, den er zuvor nur abgebildet hat.

stellt Klaus Kreimeier heute in der Frankfurter Rundschau in einem Kommentar zum Medienwandel und zur Alltagserfahrung des Digitalisats im WWW fest: Im Netz:  Nur im Lesesaal!

Die Deutsche Digitale Bibliothek, als Aktueller Begriff beim Bundestag

In der Deutschen Digitalen Bibliothek sollen die Datenbanken von über 30.000 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland vernetzt und durch spezielle Suchwerkzeuge erschlossen werden. Geplant ist, die Bestände von Bibliotheken, Archiven, Museen, Mediatheken sowie Kulturdenkmale in der DDB zugänglich zu machen. Technologisch fortgeschrittene Recherche- und Präsentationstechniken sollen eine übergreifende, multilinguale Suche in den Datenbeständen der Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen ermöglichen.

Der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages, der jüngst eine vielbeachtete Aufstellung zum “Für und Wider des Heidelberger Appells” zusammengestellt hat (Download als PDF), gab ebenfalls ein kurzes Übersichtspapier zur Deutschen Digitalen Bibliothek heraus: Aktueller Begriff: Deutsche Digitale Bibliothek (PDF).

Raubdruckerei ausgehoben, in Cottbus

Die Internetwache Brandenburg informiert uns gerade, dass die Zunft der Raubdrucker auch im digitalen Zeitalter noch nicht ausgestorben ist. Allerdings bedienen sich die Festland-Piraten der Errungenschaften des DTP und der Vertriebswege  des WWW. Weiteres steht in dieser Polizeimeldung aus Cottbus: Durchsuchungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Urheberrecht u.a..

Dominic hat Bibliotheksverbot. Warum? Colbert Nation kennt die Antwort.

“And now I hate them because they kicked me out.”

Stephen Colbert präsentiert in seiner Colbert Nation die traurige Geschichte eines kleinen Junge, der auf einer Summer Reading Party einer öffentlichen Bibliothek in Nazareth, Pennsylvania mit mit einer Tröte marschierte und damit fotografiert in die lokale Zeitung kam. Leider wohnt er aber im Nachbarort Tatamy, das einem anderen Verwaltungsbezirk angehört und daher die Memorial Library of Nazareth and Vincinity nicht unterstützt. Aus diesem Grund wurde ihm die Benutzung der Bibliothek umgehend untersagt. “It can be very very confusing.” In der Tat. Und für Colbert Nation ist diese Bibliotheksgeschichte aus Schilda, Pennsylvania natürlich ein willkommenes Thema.

The Colbert Report Mon – Thurs 11:30pm / 10:30c
Nailed ‘Em – Library Crime
www.colbertnation.com
Colbert Report Full Episodes Political Humor Tasers

Wo steht die Kuh des Open Access eigentlich? Die FAZ meint: Auf dem Eis.

“Das heißt aber auch, dass „künftig“, soweit keine Vereinbarung entgegensteht, eine klare Erwartung besteht. Freilich: Es kommt entscheidend auf die Praxis an. Was wird vom Autor gefordert? Kann er sich tatsächlich frei entscheiden? Muss er sich fügen, nur weil öffentliche Mittel im Spiel sind?”

Im Feuilleton der Mittwochsausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bleibt Reinhard Müller (Die Kuh ist nicht vom Eis. In: FAZ, 29.07.2009, S. 29) gegenüber der nun wirklich sehr deutlichen Aussage der DFG, es gäbe keinen Zwang zur Publikation nach dem Open Access-Verfahren in der deutschen Wissenschaft, skeptisch:

Eine Erklärung von zahlreichen Wissenschaftsorganisationen wird durch den Brief des Präsidenten einer der beteiligten Vereinigungen oder durch eine Tagungsäußerung nicht hinfällig.

Er hält sich dabei betont vage (“Freilich: Es kommt entscheidend auf die Praxis an.”), empfindet die Empfehlungen der Wissenschaftsorganisationen wohl aber durchaus als potentiell eine Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit in sich tragend. Solange die Wahl bleibt, hat er letztlich aber kein Problem. Daneben aber einen Ratschlag, wie die Zeitschriftenkrise – offensichtlich begrenzt auf die Printtitel – zu lösen sei:

“Wer meint, gedruckte Werke seien zu teuer, sollte den Monopolisten auf die Finger schauen und das Wettbewerbsrecht bemühen – dazu ist es nämlich da.”

Man darf gespannt sein, ob diese neuerliche Sensibilisierung die Debatte am laufen hält oder in der Wissenschaftswirklichkeit die Kuh vielleicht doch vom Eis ist bzw. nie darauf war und die Kirche im Dorf bleibt.

Mit der heutigen Ausgabe der Basler Zeitung lässt sich immerhin dagegenhalten:

Open Access oder nicht – das ist längst nicht mehr die Frage, die Bewegung ist ein Megatrend der Wissenschaftswelt, und das ist auch gut so. 90 Prozent der Zeitschriften und Verlage, auch die Giganten, stimmen inzwischen zu, dass bei ihnen veröffentlichte Texte auch auf der Website der Autoren oder einem Universitätsserver stehen – öffentlich und kostenfrei zugänglich. In den meisten Disziplinen sind die Vorteile überwältigend. Und für den Erhalt einiger mittelgrosser Player in unserer Kulturlandschaft müsste sich auch sorgen lassen.

Das Wissen der Welt frei im Netz: Open Access funktioniert.

Books are for use. Die NZZ betrachtet das Urheberrecht im Anschluss an die Frankfurter Tagung und wagt eine interessante These

Das angloamerikanische Copyright-Law und das kontinentale Urheberrecht unterscheiden sich massgeblich darin, dass das Copyright auf die Rechte der Verwerter abhebt, jedoch von den persönlichkeitsrechtlichen Belangen des Urhebers wenig weiss. Das Pathos der Rede vom «geistigen Eigentum», das die ideelle Beziehung zwischen Autor und Werk zu einer unveräusserlichen macht, ist dem US-Recht fremd. Dass es auch den Europäern fremder wird, daran arbeiten in Europa sowohl Internetpiraten wie auch «nutzerfreundliche» Richter, die erklären, von Diebstahl könne im Internet keine Rede sein, denn wer kopiere, nehme ja niemandem etwas weg.

Im Feuilleton der heutigen Ausgabe der Neuen Zürcher Zeitung erklärt Joachim Güntner im Anschluss an die Frankfurter Tagung von “Roland Reuss und seine[n] Kombattanten” [sic!] noch einmal, dass das Internet nun mal eine verschiedene Rechtsräume übergreifender Kommunikationssphäre ist. Zudem wertet er die Aussage der DFG, dass es keinen Publikationszwang gäbe, als Frucht der Proteste und hat damit in Bezug auf die Aussage selbst vielleicht sogar recht. Nur vom “Zurückrudern” der Deutschen Forschungsgemeinschaft kann man nicht wirklich sprechen, denn es lag gar kein Zwang vor. Auch nicht klar ist, ob er, wenn er etwas abwertend von “zu Copy-Shops mutierenden Bibliotheken” spricht, dies als Argument aus Frankfurt oder als allgemein wahrgenommene Entwicklung sieht.

Der wirklich interessante und bemerkenswerte Aspekt im Artikel ist aber die Vermutung, dass Google überhaupt nicht mit dem Ziel digitalisiert, in den Buchmarkt einzusteigen und es ihm mehr noch kaum um die konkreten Bücher und Buchinhalte selbst geht. Der Autor beruft sich vielmehr auf eine Aussage Auke Haagsmas von der ICOMP, mit dem er davon ausgeht, dass Google die Inhalte der Bücher als Korpus verwendet, um die Entwicklungen seiner “Semantic Web”-Funktionalitäten voranzutreiben:

Google füttere seine Server vor allem deshalb mit Weltliteratur, damit die Suchmaschine die Anfragen der Nutzer gleich übersetzen und ihnen dann Antworten aus vielen Sprachen der Welt liefern könne. Polyglott und zum komplexen Sinnverstehen fähig also soll die Maschine werden, Syntax und Semantik lernen für ihr Kerngeschäft, die Suchanfrage.

Wenn dies korrekt ist, dann würde die Bücher über Google Books ausschließlich als Bonus und Philantropie als Digitalisat angezeigt. Notwendig wäre es aber nicht und Google könnte sich entsprechend entspannt auch die Darstellung untersagen lassen, solange es nur weiter digitalisieren und all die Texte harvesten dürfte, die als Mittel zu einem höheren Zweck dienten. Was man wohl in Heidelberg zu der These sagen würde, dass die eigenen geistigen Leistungen schnöde zum Füttern einer digitalen Maschinerie dienen, der es gar nicht um die Inhalte geht, sondern darum, wie Zeichen und Zeichenketten miteinander in Beziehung stehen? Und was eine semantische Technologie wohl aus der Lyrik Paul Celans lernt? Im Resultat ständen jedenfalls noch ganz andere Celan-Provokationen.

Den Artikel der NZZ gibt es hier: Ist das Urheberrecht ein Papiertiger?

Thomas Hoeren im Videointerview

Der elektrische Reporter hat ein schönes Interview mit Thomas Hoeren zum Problemfeld Urheberrecht, zur Kulturflatrate, Creative Commons, etc. als Video im Angebot: Thomas Hoeren: “Der Kampfbegriff Geistiges Eigentum ist falsch.”

Zuflucht Bibliothek, in den USA

Wir alle loben und preisen ja gerne unsere Bibliotheken und ihre unverzichtbare Arbeit im Sinne der Bildung. Andernorts leisten Bibliotheken aber noch ganz andere Dienste – als Zufluchtsorte für diejenigen, denen gar nichts mehr geblieben ist.

schreibt Holger Ehling heute im Auslands-Blog des Börsenblatts und berichtet am Beispiel Messerstecherei zwischen zwei Obdachlosen in Arlington Heights im letzten Winter darüber, dass die Themen Gefahrensituationen in Bibliotheken (hier eine deutsche Website zum Thema) und Soziale Bibliotheksarbeit in anderen Teilen der Welt weitaus präsenter sind als hierzulande:  Bibliotheken als Zuflucht

Die Entführung aus dem Serail (des Werkes) in das Stadion (des Textes): Ein weiteres Heidelberger Sprachbild

Ob nach all dem die Urheber selbst profitieren werden, die von den verschiedenen Interessensvertretern gerne vorgeschickt werden, weil “Urheberrecht” edler klingt als “Verwerterinteresse”, bezweifelte der Juraprofessor Alexander Peukert von der Uni Frankfurt, der beim Book Settlement alles in allem einen abweichenden Standpunkt vertrat, in der Frage der Google Buchsuche nicht dramatisieren wollte und rundheraus bestritt, dass es irgendwo tatsächlich einen “Publikationszwang” im Namen von Open Access gebe. Er schien das für einen Popanz zu halten, hinter dem sich die besagten Interessen verschiedener Akteure verbargen. Peukert sprach auch als einziger den Ruf der Medienkonzerne nach einem Leistungsschutzrecht an und zog damit die Proteste des Börsenvereins auf sich, der beteuerte, anders als die Zeitungskonzerne keine derartigen Rechte einführen zu wollen. Den totalen Eigentumsanspruch der Autoren Reuß und Rieple wehrte Peukert mit einem Spruch des Bundesverfassungsgerichts ab: “Werke gehen in das Allgemeingut ein.”

Wer gestern etwas Vernünftigeres vorhatte, als sich vor Ort den offensichtlich die Taktik der Zermürbung verfolgenden Hauptakteuren aus dem Heidelberger Appell-Zirkel auszusetzen, tat das Richtige und findet eine angemessene Zusammenfassung der Tagung zur “Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit” im Ententeich des Perlentauchers: Die Früchte des Internets.

Die Argumentation der  Meinungsvorführer büßt langsam deutlich an Verve ein und beruht weitgehend nur noch auf einem sehr tönern aufgebockten und vor allem trotzigen Elitarismus. Vom Argument hat man sich dagegen ziemlich verabschiedet. Es ist wohl die Freude am rhetorischen Spiel um eine inhaltlich eigentlich leere Mitte, die sich hier Bahn bricht. Da spaltet man dann schon einmal in grotesker Form das eine Haar, welches Alexander Peukert in der Google-Kalkulation um die Verteilung der Werbeeinnahmen fallen lässt, um sich nicht mit den durchaus schlüssigen Argumenten des “nur” Tenure-Track-JuniorprofessurAlexander Peukert auseinander setzen zu müssen, der im anachronistischen Hierarchiegedenke eines Teiles der Anwesenden schon aufgrund seiner Position offensichtlich weit weniger gilt, als der ordentlicher Universitätsprofessor Volker Rieble. Da nützt auch die Provinienz im Rechtsgebiet (Peukert: Immaterialgüterrecht, Rieble: Arbeitsrecht) wenig. Ohnehin setzt man offensichtlich viel lieber auf eine für Außenstehende nur noch als Farce erklärbare Emotionalisierung:

“Er [Reuss] sei wie der Vater seiner Werke. Der von ihm beschworene Zwang zu Open Access und Googles Bemächtigung erschienen wie eine Entführung seiner Kinder in ein Stadion, wo sie dann ohne weitere Aufsicht einem entfesselten Mob ausgeliefert wären.”

Hier denkt man natürlich sofort an einen anderen Kafka-Experten: Vladimir Nabokov und das gräßliche Schicksal von David Krug in Bend Sinister. Das wäre doch einmal ein Bild für die Debatte: das Internet als absurdes, von der Party of the Average Man beherrschtes Padukgrad, dass um jeden Preis – und sei es der der Vernichtung – das Werk eines Professors für die eigenen Zwecke zu instrumentalisieren sucht.

Wenn es nicht höchst unfair wäre, könnte man andererseits auch darüber sinnieren, ob die von Roland Reuß edierten Autoren – übrigens auch eine Art Zweitverwertung von bestehenden Inhalten mit Annotation, so wie man es in der Blogosphäre nur eben mit tagesaktuellen Inhalten macht  – sich ähnliches fragen würden, wenn sie es denn könnten. Immerhin wollte Franz Kafka seinen Nachlass auch nicht unbedingt publiziert sehen, sondern bat vielmehr Max Brod explizit um die Vernichtung der Tagebücher und Briefe. Dieser hielt sich nicht daran und so können wir jetzt z.B. in einem Brief aus Meran an Milena Jesenská aus dem Jahr 1920 lesen:

“Wenn ein Fremder ohne Kenntnis der Sache das lesen würde, müßte er denken: “Was für ein Mensch! In diesem Fall scheint er Berge versetzt zu haben.” Unterdessen hat er gar nichts getan, kein Finger (außer dem Schreibefinger) gerührt, nährt sich von Milch und guten Dingen, ohne immer (wenn auch oft) “Tee und Äpfel” vor sich zu sehn und läßt im übrigen die Dinge ihren Gang gehn und die Berge auf ihren Plätzen.”

So wird es dann hoffentlich auch in dieser Debatte aus dem Glashaus des Urheberrechts enden. Besonders hervorstehende Sprachspielereien und Formulierungen sollte man dennoch schon aus Gründen der Dokumentation sammeln. Netzpolitik.org hat jedenfalls auch eine gewisse Freude daran: Die Selbsthilfegruppe “Heidelberger Appell” tagt.

Last night a Content-DJ killed my Publisher. Roland Reuß hat für Frankfurt eine schöne Metapher im Ärmel

In seinem rhetorisch geschliffenen Eröffnungsvortrag legte Roland Reuß dar, wie die unkontrollierte und zwangsweise Digitalisierung von Büchern die Beziehung zwischen Autor und Werk zerstöre.

Das Börsenblatt berichtet sehr zeitnah und ein bisschen lobend, aber auch entsprechend allgemein über die heute in Frankfurt stattfindende Urheberrechtstagung “Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit” und zitiert Roland Reuß mit seinen wunderbaren Formulierungen Content-Mafia (so bezeichnet das Internet die Verlage) und Content-DJs (so bezeichnet Roland Reuß diejenigen, die keine eigenen Inhalte produzieren, sondern die anderer geistiger Schöpfer benutzen). Nicht erwähnt ist, dass ihm auch “Content-Eunuchen” herausrutschte, was wohl bedeuteten soll, dass die Internetautoren, auf die er sich bezieht, gar nicht fähig sind, eigene Inhalte zu produzieren. Sie sind demnach unfruchtbar und dies vermutlich ähnlich zu Google, dass Hannes Hintermeier von der FAZ zur Eröffnung als “piratös” bezeichnet. Auch Volker Rieble möchte sich nichts von “so genannten Usern” nichts vorschreiben lassen, zumal wenn diese gar keine Zeile abseits der Blogs verfassen.

Am interessantesten ist vielleicht die Metapher des Discjockeys, der hier eigentlich ein “Content-Jockey” ist, also Inhalte rekombiniert. Das Wort Content wirkt insgesamt für jeden Beobachter außerhalb der Verlagsbranche und vermutlich besonders für die Vertreter des Vereins für deutsche Sprache höchst befremdlich. Aber so sind nunmal die postmodernen Zeiten, in denen die „Orgel unter den Sprachen“ (Jean Paul/VDS) nicht mal mehr im eigenen Literaturhaus die erste Geige spielt.

In der Tat sind Rekombination und Bricolage klassische Merkmale der aktuellen Kultur. Ein Irrtum liegt aber in der Annahme, dass die Kombination nichts Neues, nichts Eigenes hervorbringt. Jeder kunstgeschichtlich und kunsttheoretisch halbwegs beleckte Laie weiß:  Durch den Kontext ergibt sich  die Innovation. Die liegt dann vielleicht in der Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt, in der Gesamtheit aber im besten Fall jenseits der Summe ihrer einzelnen Teile. Wer sich ein wenig in der zeitgenössischen DJ-Kultur auskennt, dem erscheint die Publikumsbeschimpfung durch den engagierten Autor vielleicht gar nicht mehr als eine solche. Sondern als die Anerkennung einer wirklich kreativen Leistung des Bloggens als Turntablism mittels RSS. Auch bei dieser Vermutung macht der Zusammenhang den Unterschied und die “Metamusik”.  Man weiß nicht genau, wie tief Roland Reuß in der Popmoderne und DJ-Kultur verankert ist. Aber immerhin gilt Heidelberg als zentraler Ausgangspunkt der deutschen Hip Hop-Kultur. Die Leitfrage, die der Philologe mit der dort beheimateten Rapcombo Advanced Chemistry teilt, lautet immerhin “Welcher Pfad führt zur Geschichte?” Und legt man die Schallplatte tatsächlich auf, ist das Erschrecken ob des Textes und seiner Parallele nicht gerade gering:

“Ich seh’ es vor mir, das Ziel erkennbar,
doch wie eine Wand aus Glas undurchdringbar,
ge-, be- und verhindert alles, was ich jemals in meinen Träumen sah,
doch ich gebe nicht auf, gebe nicht auf
denn bevor ich falle, möcht ich erst einmal rauf.
Du willst hinauf, ja aber wohin?
Vom Niveau erstmal dahin, wo die Andern schon lange sind.
Nein wirklich wir sind noch lange nicht souverän,
man kann es sehn, an dem wie wir es übernehm’,
kein Respekt vor dem Original, …”

Wenn es ein Lied zur Debatte gibt, dann ja wohl dieses. In jedem Fall bitte nicht dieses.

Den Text im Börsenblatt gibt es hier: Von Content-Mafia und Content-DJs

Nichts als Schreckgespenster. Die Süddeutsche Zeitung schickt einen Artikel zum Open Access gen Frankfurt

Wer nach einem schönen BBK-Vortrag z.B. zum Thema Open Access und geisteswissenschaftlichen Primärdaten bzw. konkret zum ECHO Projekt an einem solchen Dienstagabend in einem Straßencafé der Berliner Kastanienallee zum Nachtmahl einkehrt, bekommt die Süddeutsche Zeitung vom Mittwoch druckfrisch als Beilage serviert. Je nach Betrachtung lässt sich die aktuelle Ausgabe allgemein als Hors d’œuvre zum kulinarischen Ausklingen des Tages oder als Nachtisch zur Präsentation der digitalisierten Keilschriften und der daraus folgenden Umwälzungen in der Wissenschaftspraxis der Assyriologie lesen.

Oder mehr in Hinblick auf Open Access an sich, denn im Feuilleton lacht dem aufblätternden Betrachter ein Beitrag entgegen, der sich in der Überschrift am Titel der momentan vielgerühmten, aber mangels Online-Verfügbarkeit wohl weniger gelesenen Ausgabe der Zeitschrift Gegenworte orientiert. Titelt diese “Die Wissenschaft geht ins Netz”, so hat Johan Schloemann den Schritt in gewisser Weise bereits vollzogen und entsprechend liest man über dem Artikel: Die Wissenschaft im Netz.

Darunter folgt ein höchst lobenswerter Aufruf, der sich prima auf die heute in Frankfurt/Main stattfindende Urheberrechtstagung beziehen lässt: “Schluss mit dem Kulturkampf” und als Themenstellung für den Text “Die Chancen des Open Access.” Continue reading ‘Nichts als Schreckgespenster. Die Süddeutsche Zeitung schickt einen Artikel zum Open Access gen Frankfurt’

Lebensjahre Einsamkeit? Der Tagesspiegel sinniert über den Menschen und sein Wissen im Internet.

Früher pilgerten wir zu Bibliotheken und Archiven, den Lagerstätten für Wissenswertes. In Sälen und Hallen, still wie Kirchen, raschelten die Seiten, es roch nach Papier, man beugte sich über gebundene Konvolute oder lose Dokumente und kramte in alphabetisch sortierten Zettelkästen, sogenannten Katalogen. Seit Gutenberg den Druck der Lettern erfand, gibt es Bücher, und je mehr es gab, desto häufiger wurden sie gesammelt und sortiert.

In der heutigen Ausgabe des Tagesspiegels unternimmt Caroline Fetscher eine recht umgreifende Betrachtung dessen, was sich mit dem Internet in unseren Wissenspraxen ändert. Die Einsamkeit der Bibliotheksarbeitsplätze tauschen die Nutzer gegen eine andere, “wenn ihnen ein virtueller Megakontinent aus Daten zur Verfügung steht und sie mehr Lebenszeit vor dem Bildschirm verbringen als in der Auseinandersetzung mit Kollegen, Studenten, Patienten”. Die Autorin bezieht sich in ihrem Artikel sowohl auf Walter Benjamin wie auch Stevan Harnad und schließt mit dem gesamtgesellschaftlichen Fazit, dass die Technik uns zwar u.a. hilft, den Prozess der Zivilisation fruchtbar voranzutreiben, am Ende aber doch nur Werkzeug bleibt. Für “die höhere Reife” sorgt sie jedenfalls nicht von selbst. Den Volltext gibt es hier: Gigabytes statt Gutenberg

Die Library of Congress, jetzt auch bei Facebook

Another Book Is Added to Our Collections: Facebook,

meldete der Blog der Library of Congress letzte Woche und seitdem hat die Bibliothek auf ihrer Facebook-Präsenz schon 1500 Anhänger zusammengesammelt und damit nennenswert mehr Fans als LIBREAS Facebook-Freunde.

LIBREAS Preprints zur Open Access Debatte

Pünktlich zum Wochenende und während es über der Mitte Berlins kräftig feuerwerkt, gibt es im LIBREAS-Weblog die Replik von Joachim Eberhardt zum Beitrag Uwe Jochums, der als Preprint dort bereits am Dienstag veröffentlicht wurde. Die ideale Rezeptionsreihenfolge lautet:

1. Uwe Jochum: Der Souverän

2. Joachim Eberhardt: Wiederholung erzeugt keine Wahrheit

3. Dort als Kommentar oder unter redaktion@libreas.eu die eigene Meinung zum Thema hinterlassen.

Bing ist besser als sein Vorbild, meint die New York Times

People won’t start dumping Google en masse; Google is a habit.

Die New York Times betrachtet Bing und Google im Vergleich und kommt zu dem Ergebnis: ” if you value your time, you should give Bing a fling.”: Bing, the Imitator, Often Goes Google One Better

OA in Austria, ein Interview im ORF

Die Wissenschaftsverlage bieten auch Hybridmodelle bei der Erwerbung der Zeitschriften an. Fairerweise muss man dazusagen, dass sich bei den Fachverlagen da auch ein Bewusstsein entwickelt hat. Sie diskutieren mit den Bibliotheken über Finanzierungsmodelle, die eine Reduzierung der Zeitschriftenpreise vorsehen, wenn die freigekauften Artikel einen bestimmten Schwellenwert erreicht haben. Der Markt reagiert schon auf diese Probleme, allerdings nur auf Druck des wissenschaftlichen Personals und der Bibliotheken.

In der ORF hat sich für seine “Futurezone” mit Brigitte Komp und Petra Oberhuemer von der Arbeitsgruppe Open Access der Universität Wien recht ausführlich über verschiedene Aspekte von Open Access allgemein und in Österreich unterhalten. Den Interview-Text gibt es hier: Open Access: “Bildung nicht nur für Eliten”

Auf zur zweiten Runde: Der Ulmer Verlag geht gegen die TU Darmstadt in die nächste Instanz

Über den Informationsdienst Wissenschaft erreicht uns heute die Meldung, dass der Ulmer Verlag – wie weithin erwartet – gegen das so genannte Darmstadt-Urteil, also die Entscheidung des Langgerichts Frankfurt zur Digitalisierung und Nutzung von Digitalisaten an elektronischen Leseplätzen, in Berufung geht: Urheberrechtsstreit zwischen der TU Darmstadt und dem Ulmer Verlag geht in die Berufung.

9 1/2 Milliarden und davon fast nichts durch E-Books: Der Buchhandelsumsatz 2008

Jedenfalls wandert im Bereich Wissenschaft ein ganzer Publikationszweig ins Internet ab, was keineswegs nur Nachteile für die Forschenden bedeutet, wie die Befürworter des “Open Access” zu betonen nicht müde werden. So bleibt beispielsweise die akademische Qualifizierung unabhängig von den mächtigen Verlagen und deren Forderungen nach teilweise horrend hohen Druckkostenzuschüssen.

Dei Frankfurter Rundschau meldet heute, dass der deutsche Buchhandel trotz allgemeiner Untergangsstimmung im Jahr 2008 immerhin  9,614 Milliarden Euro Umsatz zusammenbrachte. Das Medium “E-Book” spielt dagegen “in Deutschland wirtschaftlich noch überhaupt keine Rolle”. Ein wenig irritiert dies schon angesichts der heftigen Diskussionen zu diesem Thema. Die vermischen allerdings gern E-Books und andere elektronische Publikationsformen und damit in gewisser Weise den Publikumsmarkt und den wissenschaftlichen Markt.

Dass das E-Book-Angebot z.B. in den Universitätsbibliotheken, welches nicht selten analog zum E-Zeitschriften-Angebot gehandhabt wird, wirtschaftlich unerheblich ist, mag man angesichts der Paketpreise kaum glauben. Allerdings scheint es nicht unerwartbar, dass sich das E-Book in diesem Bereich ohnehin bald medial mit anderen Formen vermengt und in nicht allzu ferner Zukunft eher dynamische und vernetzte Dokumentstrukturen als Einzeldokumente vorliegen. Das Lehrbuch erscheint dabei als je nach individuellen Bedürfnissen temporär zusammengestellter Baustein (oder Knoten) in einer Sphäre von verknüpften Texten, Bildern, etc. und gern auch Primärdaten, der mit dem traditionellen Lehrbuch so wenig zu tun hat, wie Google Maps mit einem Atlas. Dann spätestens erweist sich die Buchmetapher hinter dem E als Anachronismus.

Den Text der Franfurter Rundschau gibt es hier: Krise verschont Buchhandel: Ein kleines Wunder.